top of page
Grow-Gesundheit-Logo-mit-Text.png
Schmerztherapie in der Ergotherapie: Therapeutische Knie-Mobilisation bei grow gesundheit, Ihrer Praxis in Geretsried.

Schmerztherapie in Geretsried
 

Ihr Schmerztherapeut in Geretsried

Schmerzen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Menschen medizinische Hilfe suchen.
Ob akute Verletzungen, chronische Rückenschmerzen oder Beschwerden an der Wirbelsäule.
Eine passende Schmerztherapie kann die Lebensqualität entscheidend verbessern.
In unserer Ergotherapie Praxis Grow Zentrum für Ergotherapie und Gesundheit in Geretsried setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz,
der sowohl körperliche als auch psychische Faktoren berücksichtigt.

Ob chronische Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Kopfschmerzen.
Wir setzten auf wissenschaftlich fundierte Methoden, gepaart mit persönlicher Betreuung und
individuell zugeschnittenen Konzepten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Was ist eine Schmerztherapie und wie funktioniert sie?

Unter Schmerztherapie versteht man alle medizinischen und therapeutischen Maßnahmen, die darauf abzielen,
Schmerzen zu lindern oder zu beseitigen. Während bei akuten Schmerzen meist eine schnelle Behandlung
im Vordergrund steht, zielt die Therapie chronischer Schmerzen auf langfristige Strategien ab.

Unterschied zwischen akuter und 
chronischer Schmerztherapie

Akute Schmerztherapie: Fokussiert auf schnelle Linderung, z. B. nach einer Verletzung oder Operation.

Chronische Schmerztherapie: Bietet langfristige Methoden, die Betroffenen helfen, mit dauerhaften Schmerzen umzugehen und ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

Multimodale Schmerztherapie

Die multimodale Schmerztherapie gilt heute als einer der erfolgreichsten Ansätze,
um komplexe Schmerzprobleme zu behandeln. Sie kombiniert verschiedene Disziplinen,
um nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen der Schmerzen zu behandeln.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ganzheitliche Ansätze in Geretsried

Die Zahl der Menschen mit chronischen Schmerzen nimmt stetig zu. Gründe dafür sind Bewegungsmangel, Stress, Überlastungen im Alltag oder auch Erkrankungen des Bewegungsapparates. Klassische Schmerzmittel bieten nur
kurzfristige Linderung. In Geretsried setzt Grow Zentrum für Ergotherapie und Prävention dagegen auf nachhaltige Strategien, die Körper und Geist einbeziehen.

Während klassische Schmerztherapie oft rein symptomorientiert ist, verfolgt Grow Grow Zentrum für Ergotherapie und Prävention einen funktionellen Ansatz: Ursachen finden, Beweglichkeit fördern und Strategien entwickeln, um Schmerzen langfristig zu kontrollieren.

Ergotherapie in der Schmerztherapie

Ergotherapie unterstützt Patienten darin, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag trotz Schmerzen zurückzuerlangen.
Das bedeutet, dass nicht nur die Symptome behandelt, sondern auch Lebensqualität und Selbstständigkeit gefördert werden.
Studien zeigen, dass ergotherapeutische Ansätze bei Schmerzpatient:innen signifikant zur Schmerzlinderung und
zur Verbesserung der Alltagskompetenz beitragen können. Grow Gesundheit integriert diese Methoden gezielt
in die Schmerztherapie.

Grow Grow Zentrum für Ergotherapie und Prävention in Geretsried

Ergotherapie unterstützt Patienten darin, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag trotz Schmerzen zurückzuerlangen.
Das bedeutet, dass nicht nur die Symptome behandelt, sondern auch Lebensqualität und Selbstständigkeit
gefördert werden.
Studien zeigen, dass ergotherapeutische Ansätze bei Schmerzpatienten signifikant zur Schmerzlinderung und
zur Verbesserung der Alltagskompetenz beitragen können. Grow Gesundheit integriert diese Methoden gezielt
in die Schmerztherapie.

Die Therapeuten verfügen über fundierte Ausbildungen in Ergotherapie und ergänzenden Verfahren der Schmerztherapie. Fortbildungen in manueller Therapie, Entspannungsverfahren und moderner Schmerzdiagnostik sorgen dafür,
dass die Behandlungen stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft erfolgen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Typische Schmerzarten

Chronische Rückenschmerzen und Verspannungen

Rückenschmerzen sind in Deutschland eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsausfälle.
Durch gezielte Mobilisation, Haltungsschulung und Alltagstraining hilft die Praxis in Geretsried,
Schmerzen zu reduzieren und Beweglichkeit zurückzuerlangen.
 

Gelenk- und Bewegungsschmerzen

Ob Arthrose, Rheuma oder Überlastungsschäden, Gelenkschmerzen schränken massiv ein.
Ergotherapeutische Übungen verbessern die Gelenkbeweglichkeit und stärken umliegende Strukturen.
 

Kopfschmerzen und Migräne

Nicht selten sind Muskelverspannungen oder Fehlhaltungen Auslöser für Kopfschmerzen.
Durch Entspannungsmethoden, Körperwahrnehmungstraining und ergonomische Anpassungen
lassen sich Beschwerden nachhaltig lindern.
 

Schmerzfolgen bei neurologischen Erkrankungen

Patienten mit Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson leiden häufig unter schmerzhaften Spastiken oder Fehlbelastungen. Ergotherapie zielt darauf ab, Bewegungsabläufe zu verbessern und Schmerzen zu verringern.

Methoden der Schmerztherapie

Manuelle Techniken und Mobilisation

Sanfte Mobilisationstechniken helfen, Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
Gleichzeitig fördern sie die Durchblutung und lockern verspannte Muskulatur.
 

Wärmeanwendungen und physikalische Methoden

Anwendungen wie Wärmepackungen oder Rotlicht tragen dazu bei, Muskelverspannungen zu lösen und die Schmerzwahrnehmung positiv zu beeinflussen.
 

Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen

Stress ist ein großer Verstärker von Schmerzen. Die Praxis integriert Entspannungsübungen, Atemtechniken und Achtsamkeitstraining, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
 

Hilfsmittel- und Alltagstraining

Oft sind kleine Anpassungen im Alltag entscheidend. Ergotherapeuten beraten zu Hilfsmitteln, ergonomischen Arbeitsplätzen oder schonenden Bewegungsabläufen, um Schmerzen vorzubeugen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ablauf einer individuellen Schmerztherapie
in Geretsried

Erstgespräch und Anamnese

Zu Beginn wird die persönliche Schmerzsituation umfassend analysiert.
Neben der medizinischen Vorgeschichte spielen auch psychische Faktoren und Alltagsbelastungen eine Rolle.

Erstellung eines personalisierten Behandlungsplans

Basierend auf den Ergebnissen wird ein individueller Therapieplan erstellt.
Dieser kombiniert verschiedene Methoden und wird auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt.

Kontinuierliche Anpassung und Erfolgskontrolle

Schmerzverläufe verändern sich. Daher wird der Plan regelmäßig überprüft und angepasst,
um eine optimale Wirksamkeit sicherzustellen.

Vorteile der Schmerztherapie in Geretsried
bei Grow Zentrum für Ergotherapie und Prävention

Ganzheitliche Betreuung auf Augenhöhe
Patient:innen werden aktiv in den Heilungsprozess eingebunden. Das stärkt Eigenverantwortung und Motivation.


Nachhaltige Schmerzlinderung durch individuelle Ansätze
Anstatt nur Symptome zu behandeln, setzt die Praxis auf Ursachenforschung und langfristige Lösungen.


Integration in den Alltag für mehr Selbstständigkeit
Therapien sind praxisnah und alltagsorientiert – ein entscheidender Faktor für den Erfolg.

Erfahrungen und Erfolgsgeschichten von Patienten

Viele Patienten berichten von spürbarer Schmerzlinderung bereits nach wenigen Sitzungen.
Besonders geschätzt werden die empathische Betreuung, die verständliche Kommunikation und
die Kombination aus Fachwissen und menschlicher Nähe.

Jetzt Kontakt aufnehmen

FAQ

bottom of page